Rat und Ausschüsse

Wichtigstes Entscheidungsorgan der Stadt ist der Rat. Er vertritt die Bürgerschaft gemeinsam mit dem Bürgermeister. Er ist grundsätzlich für alle Angelegenheiten zuständig. Entlastet wird er jedoch durch die Ausschüsse, die ebenfalls die Befugnis haben bestimmte Dinge zu entscheiden und Empfehlungen oder Anregungen an den Rat auszusprechen. Der Bürgermeister führt den Vorsitz im Rat und ist Mitglied des Rates kraft Gesetzes. Er hat Stimmrecht im Rat und im Hauptausschuss. Die Ratsmitglieder wählen zu Beginn der fünfjährigen Amtsperiode aus ihrer Mitte ehrenamtliche stellvertretende Bürgermeister/innen. Sie vertreten die Stadt bei Repräsentationsangelegenheiten und leiten die Sitzungen des Rates im Falle der Abwesenheit des Bürgermeisters.

 

Zusammensetzung des Rates

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Oeynhausen haben im Rahmen der Kommunalwahl am 13. September 2020 die Mitglieder des Rates der Stadt Bad Oeynhausen gewählt.

Die 54 Sitze im Rat verteilen sich wie folgt:

CDU 19 Sitze
SPD 13 Sitze
Grüne 10 Sitze
FDP 3 Sitze
AfD 3 Sitze
BBO 3 Sitze
Linke 2 Sitze
Einzelmandatsträger 1 Sitz

 

In der Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters am 27. September 2020 haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Oeynhausen Herrn Lars Bökenkröger zum Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen gewählt.

 

Bürgerinformation

Im Bürgerinformationssystem finden Sie umfangreiche Informationen zu Ratsmitgliedern, Fraktionen und Ausschussmitgliedern; außerdem den Sitzungskalender mit Tagesordnungen und Sitzungsunterlagen.

Kontakt

Frau Kallmeyer

u.kallmeyer@​badoeynhausen.de +49(0)5731 14-1015

Frau Vornheder

k.vornheder@​badoeynhausen.de +49(0)5731 14-1014