Kontakt
Stadt Bad Oeynhausen
Finanzen und Beteiligungen
Bahnhofstr. 45
32545 Bad Oeynhausen
Telefon: +49 (0) 5731 14 - 1201 / 1211
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeiten | ||
---|---|---|
Montag | 08:00 - 12:30 & 14:00 - 16:00 Uhr | |
Dienstag | 08:00 - 12:30 & 14:00 - 16:00 Uhr | |
Mittwoch | 08:00 - 12:30 Uhr | |
Donnerstag | 08:00 - 12:30 & 14:00 - 17:30 Uhr | |
Freitag | 08:00 - 12:30 Uhr |
Haushaltsplan aktuell
Der Haushaltsplan gibt einen Überblick über alle Erträge und Aufwendungen sowie Einzahlungen und Auszahlungen der Stadt Bad Oeynhausen. Kurz zusammengefasst: Der Haushalt regelt den Umgang mit dem zur Verfügung stehenden Geld.
Hierbei werden Fragen beantwortet wie: Mit welchen Einnahmen ist zu rechnen? Wofür soll das Geld ausgegeben werden und was soll damit erreicht werden? Wie entwickeln sich die Einnahmen und Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr? Wie sieht die voraussichtliche mittelfristige Entwicklung der Finanzen aus?
Aktueller Haushaltplan
Der aktuelle Haushaltsplan wurde in der Ratssitzung am 18.12.2024 beschlossen und enthält Festsetzungen für die Jahre 2025 und 2026 (Doppelhaushalt). Der Plan schließt für das Jahr 2025 mit einem Fehlbetrag von -18.9 Mio. € ab; im Jahr 2026 beträgt der Fehlbetrag -17,1 Mio. €. Der Fehlbetrag kann im Jahr 2025 durch Inanspruchnahme der Ausgleichsrücklage ausgeglichen werden. Im Folgejahr ist geplant, den Fehlbetrag in einer Größenordnung von 9,6 Mio. € durch Entnahme aus der Ausgleichsrücklage auszugleichen; der verbleibende Verlust von 7,5 Mio. € wird vorgetragen.
Die Kommunalaufsicht hat den städtischen Haushalt mit Verfügung vom 22.01.2025 genehmigt. Nach Veröffentlichung im Amtlichen Kreisblatt wird der Haushaltsplan am 04.02.2025 in Kraft treten.
Mit dem "interaktiven Haushalt" geht die Stadt Bad Oeynhausen einen neuen Weg, um ihren Bürgerinnen und Bürgern die städtischen Finanzen transparent und anschaulich darzustellen.
Im Vordergrund steht dabei das Ziel, die komplexe Systematik des Haushaltsplanes durch graphische Darstellungen näher zu bringen und zu veranschaulichen. Dabei sollen sich die einzelnen Bereiche und Ebenen intuitiv erschließen lassen.
Die Ansichten sind so gehalten, dass die zugrundeliegenden Basisdaten mittels Mauszeiger aufgerufen werden können. Zudem ist es an vielen Stellen möglich, mit einem einfachen Mausklick auf die nächsttiefere Ebene zu gelangen.
Beginnend mit dem Gesamthaushalt auf der Startseite haben Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit, sowohl die Finanzzahlen des Ergebnisplanes als auch des Finanzplanes jeweils in Gesamtsummen über einen Zeitraum von sechs Jahren zu begutachten. Zunächst ist das gewünschte Haushaltsjahr über einen einfachen Klick zu selektieren. Außerdem wird auf der linken Seite der Ansicht die hierarchische Struktur des Haushalts wiedergegeben. Es werden dort zwei Hierarchien angeboten. Zum einen die typische Produkthierarchie, zum anderen die Organisationshierarchie der Stadt Bad Oeynhausen. Von dort kann per Mausklick auf die Daten der Teilhaushalte und sogar der einzelnen Produkte zugegriffen werden.
Der Aufbau der einzelnen Ebenen ist dabei bewusst identisch gehalten.
Neben den produktbezogenen Aufwendungen und Erträgen werden auch die einzelnen Investitionen auf allen Ebenen dargestellt.