Kontakt
Stadt Bad Oeynhausen
Bereich Jugend
Gudrun Klinke
Lenné-Karree
Herforder Str. 51
32545 Bad Oeynhausen
Telefon: +49 (0) 5731 14 - 4105
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeiten | ||
---|---|---|
Montag | 08:00 - 12:30 & 14:00 - 16:00 Uhr | |
Dienstag | 08:00 - 12:30 & 14:00 - 16:00 Uhr | |
Mittwoch | 08:00 - 12:30 Uhr | |
Donnerstag | 08:00 - 12:30 & 14:00 - 17:30 Uhr | |
Freitag | 08:00 - 12:30 Uhr |
Frühe Hilfen
Eine Familie zu gründen und den Alltag als Familie zu meistern, ist eine große Herausforderung. Es ist normal, dass zu allem Glück auch viele Fragen, Anstrengungen, kleine und große Sorgen gehören. Die Frühen Hilfen richten sich an werdende Eltern und Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren. Sie sind „früh“ im Hinblick auf das Alter der Kinder und „früh“ bezüglich des Zeitpunktes der Unterstützung. Die Frühen Hilfen haben das Ziel, das gesunde körperliche, geistige und seelische Aufwachsen von Kindern zu fördern und Eltern zu unterstützen.
Wesentliches Merkmal der Frühen Hilfen ist die Kooperation unterschiedlicher Einrichtungen und Dienste, welche Leistungen für werdende Eltern und Eltern mit Säuglingen und/oder Kleinkindern anbieten (z.B. Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, des Gesundheitswesens, der Schwangerenberatung und Frühförderung). Die Zusammenarbeit dient der Planung und Koordination von Angeboten für (werdende) Familien mit kleinen Kindern.
Die Angebote der Frühen Hilfen sind…
- präventiv
- niederschwellig und unbürokratisch
- freiwillig in der Inanspruchnahme durch (werdende) Eltern
- kostenfrei
Im Rahmen der Frühen Hilfen haben (werdende) Eltern die Möglichkeit, Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie über die kindliche Entwicklung zu erhalten.
Die Frühen Hilfen sind Ansprechpartner für allgemeine Fragen z.B. zur Tagesbetreuung von Kindern, Fragen zu Eltern- und Kindergeld und zu rechtlichen Fragen. Außerdem unterstützen sie in Situationen, die den Familienalltag belasten, z.B. bei Mehrlingsgeburten, Frühgeburten, Krankheit/Behinderung eines Kindes, postpartaler Krise, Stress oder Überbelastung.
Die Frühen Hilfen in Bad Oeynhausen helfen mit…
- Beratungsgesprächen (im häuslichen Umfeld der Familie oder in der Dienststelle)
- Familienhebammen und –kinderkrankenschwestern
- einem individuell geeigneten Unterstützungsangebot
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Frühen Hilfen unter
Online-Portal
Das Online-Portal "Guter Start" der Frühe Hilfen im Kreis Minden-Lübbecke ist ein Angebote-Finder, wo unterschiedliche Anbieter (u.a. Netzwerkpartner der Frühen Hilfen) ihre Angebote, Kurse sowie Kontaktdaten für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren zentral gebündelt für den Kreis Minden-Lübbecke darstellen.
Regelmäßige Angebote
Café Kind & Kugel
Wöchentlich bieten wir für Schwangere und junge Eltern ein Café zum Austausch an.
Die Babybauch-App

Schwangerschaft und Geburt gehören zu den schönsten und intensivsten Erfahrungen im Leben. Mit hilfreichen Tipps, regionalen Kontakten und allen Informationen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett ist die Babybauch-App der Wegbegleiter für werdende Mütter und Väter.
Ausführlichere Informationen und Hinweise zum Download finden Sie hier:
https://muehlenkreis.babybauch.de/