Kontakt

Stadt Bad Oeynhausen

Wirtschaftsförderung / Liegenschaften

Verena Baumeister
Ostkorso 8
32545 Bad Oeynhausen

Telefon: +49 (0) 5731 14 - 1053

E-Mail   |  Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Allgemeine Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 12:30 & 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:30 & 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:30 & 14:00 - 17:30 Uhr
Freitag 08:00 - 12:30 Uhr

Breitbandausbau

Leistungsfähige Breitbandnetze zum schnellen Informations- und Wissensaustausch, zur Kommunikation, zur Mediennutzung oder zum Konsum im Internet, sind für Wirtschaft und Gesellschaft eine ebenso bedeutsame Infrastruktur wie gut ausgebaute Straßen oder Schienennetze. Sie sind inzwischen einer der wichtigsten Standortfaktoren für die Ansiedlung von Unternehmen und erhöhen insbesondere im öffentlichen Raum die Attraktivität von Wohn- und Lebensräumen. Sie schaffen Arbeitsplätze und sind vielfach Voraussetzung für Innovationen und Wachstum.

Die Stadt Bad Oeynhausen ist sich dieser Bedeutung bewusst und treibt daher den Breitbandausbau in Bad Oeynhausen aktiv voran.

Geförderter Breitbandausbau

Alle unterversorgten Gebiete in Bad Oeynhausen (Versorgung < 30 Mbit/s) werden aktuell noch bis 2023 im Rahmen eines kreisweiten Projektes mit Hilfe von Bundesfördermitteln durch das Unternehmen Greenfiber mit Glasfaser versorgt.
Neben den sogenannten „weißen Flecken“ in Wohn- und Gewerbegebieten werden in Bad Oeynhausen auch die unterversorgten Schulen mit dem schnellen Internet versorgt.

Flächendeckender Glasfaserausbau - eigenwirtschaftlich

Ziel ist jedoch ein flächendeckender Glasfaserausbau in ganz Bad Oeynhausen. Hierfür haben sich die Stadtwerke nach vorheriger Abstimmung mit der Stadt einen Partner gesucht und in GREENFIBER gefunden. Nachdem während der Vorvermarktungsphase mehr als 30 % aller Bad Oeynhausener Haushalte entsprechende Hausanschlüsse beantragt haben, kann das Projekt nun starten. Die Glasfaserspezialisten errichten die notwendige Infrastruktur und betreiben anschließend das Netz. Neben anderen Städten in der Bundesrepublik entsteht auf diese Art und Weise auch in Hille, Espelkamp und Lübbecke ein flächendeckendes Glasfasernetz in Zusammenarbeit von Kommune bzw. Stadtwerke und GREENFIBER. So ist es auch im Bad Oeynhausener Projekt vorgesehen. Gemeinsam wollen die Stadtwerke und GREENFIBERR zeitnah eine gemeinsame Gesellschaft gründen, die dieses Projekt umsetzt. Die Stadtwerke werden in diesem Unternehmen die Mehrheit halten. Das Glasfasernetz bleibt in kommunaler Hand. Die Idee ist eine gleichberechtigte Teilhabe aller Haushalte an dieser wichtigen Zukunftstechnologie.

Nähere Informationen zum Gemeinschaftsprojekt von Stadtwerken und Greenfiber finden Sie unter www.greenfiber.de/badoeynhausen, natürlich können Sie sich auch gerne persönlich im Beratungsbüro von Greenfiber im Lenné-Karree oder unter 0800 8220228 informieren.

Weiterer eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau

Unabhängig von dem durch die Stadt Bad Oeynhausen bzw. Stadtwerke Bad Oeynhausen mit Greenfiber initiierten Glasfaserausbau steht es nach weiteren Unternehmen frei, einen eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau durchzuführen. Aktuell erfolgt dies beispielsweise im Süden Bad Oeynhausens durch das Unternehmen Glasfaser Nordwest. Infos hierzu unter https://glasfaser-nordwest.de/gebiete/bad-oeynhausen-sued/