Kontakt
Stadt Bad Oeynhausen
Wirtschaftsförderung
Ostkorso 8
32545 Bad Oeynhausen
Telefon: +49 (0) 5731 14 - 1050
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeiten | ||
---|---|---|
Montag | 08:00 - 12:30 & 14:00 - 16:00 Uhr | |
Dienstag | 08:00 - 12:30 & 14:00 - 16:00 Uhr | |
Mittwoch | 08:00 - 12:30 Uhr | |
Donnerstag | 08:00 - 12:30 & 14:00 - 17:30 Uhr | |
Freitag | 08:00 - 12:30 Uhr |
Umgestaltung Nordbahnhof
Im Dezember 2015 erwarb die Stadt Bad Oeynhausen das Bahnhofsgebäude aus dem Jahr 1913 für 300.000 € von der BahnflächenEntwicklungsGesellschaft NRW mbH (BEG). Nach einer Bürgerbeteiligung im Mai 2018 mit 50 Bürgerinnen und Bürgern wurde eine umfassende Sanierung des Gebäudes sowie zusätzliche Fahrradabstellmöglichkeiten und eine Neuordnung des Außenbereichs geplant. Die zu sanierende und neugeschaffene Nutzfläche beträgt insgesamt ca. 800m².
Bauabschnitte
Der Umbau des Nordbahnhofes teilt sich insgesamt in drei Abschnitte:
- Bauabschnitt (März 2019 – Oktober 2021)
Der 1. Bauabschnitt umfasst den Westflügel mit der Bahnhofshalle. Dorthin ist die bisherige Radstation umgezogen, es konnten neue Räumlichkeiten für eine gastronomische Nutzung geschaffen werden, die Räume der Bahnhofsmission wurden saniert und es wurden neue Toilettenanlagen gebaut. Für diesen Bauabschnitt wurden 1,5 Mio. € eingeplant und auch eingehalten. Die Fassadensanierungsarbeiten fanden von April 2020 bis Oktober 2021 statt. Zur Sanierung gehörte ein aufwendiges Sandstrahlen der Fassade. Um die Voraussetzung für eine diffusionsoffene Fassade zu schaffen, mussten die alten Anstriche komplett entfernt werden.
- Bauabschnitt: März 2021 - November 2021
Der 2. Bauabschnitt sieht die Neugestaltung der Eingangshalle, Teile der Unterführung und der Beleuchtung vor. In der Halle wurden Akustikelemente an den Wänden montiert und eine neue LED-Beleuchtung installiert. Die großen „Leuchträder“ wurden in Süddeutschland extra für das Bahnhofsgebäude gefertigt und sind überwiegend computerunterstützt steuerbar. Für den 2. Bauabschnitt wurden insgesamt 1,1 Mio. € einkalkuliert und umgesetzt.
- Bauabschnitt: Februar 2021 - Dezember 2021
Der 3. und letzte Bauabschnitt beinhaltet den Bau eines Fahrradparkhauses westlich des Bahnhofsgebäudes, welches für 438 Stellplätze geplant ist und Schutz vor Wetter und Diebstählen bieten wird. Hier sind u.a. eine Photovoltaikanlage, ein Gründach, Fahrradladestation im Parkbereich und eine direkte Fußwegeverbindung zwischen dem Fahrradparkhaus und dem Gleis 1 eingeplant. Für den 3. Bauabschitt wurden ca. 1 Mio. € kalkuliert, wobei das Land Nordrhein-Westfalen hierfür Fördermittel von 482.000 € zur Verfügung stellt.
Abschnittsübergreifend wurde die gesamte Elektroinstallation, die Heizungstechnik und Wärmeversorgung erneuert. In den einzelnen Nutzerbereichen wurden 3 Lüftungsanlagen in verschiedenen Größen mit Wärmerückgewinnung eingebaut. Zur Sicherheit werden der Bahnhof und das Radparkhaus in Zukunft über eine Videoanlage überwacht. Insgesamt liegt die Umgestaltung im Zeit- und Kostenplan.