Mit einer Auskunftssperre können Sie erreichen, dass Ihre Daten nur an Behörden und ähnliche Körperschaften übermittelt werden und nicht unmittelbar an Privatpersonen.
Die Datenübermittlungssperre entspricht der umgangssprachlichen „Adressbuchsperre“. Damit haben Sie die Möglichkeit, der Übermittlung von eigenen Daten an Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen zu widersprechen. Der Widerspruch bewirkt, dass Ihre Daten nicht weiter gegeben werden.
- Anschrift
- 001Ostkorso 832545Bad Oeynhausen
Bürgerbüro
Bürgerbüro Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Montag
08:00 - 16:00 Uhr (nur nach Terminvereinbarung)
Dienstag
08:00 - 12:30 & 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag
08:00 - 18:00 Uhr (nur nach Terminvereinbarung)
Freitag
08:00 - 12:30 Uhr
Freitext
Terminvereinbarung Online oder per Telefon unter 05731 14-1111.
- buergerbuero@badoeynhausen.de
Auskunfts- und Übermittlungssperre im Melderegister
Mit einer Auskunftssperre können Sie erreichen, dass Ihre Daten nur an Behörden und ähnliche Körperschaften übermittelt werden und nicht unmittelbar an Privatpersonen.
Die Datenübermittlungssperre entspricht der umgangssprachlichen „Adressbuchsperre“. Damit haben Sie die Möglichkeit, der Übermittlung von eigenen Daten an Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen zu widersprechen. Der Widerspruch bewirkt, dass Ihre Daten nicht weiter gegeben werden.
- Auskunftssperre Melderegister ("Adressbuchsperre")
Eine Auskunftssperre bewirkt, dass Ihre Daten ausschließlich an Behörden und sonstige öffentliche Stellen übermittelt werden dürfen.
- Datenübermittlungssperre
Übermittlung von eigenen Daten an Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen widersprechen.