Alle vier Jahre erhebt die Stadt einen qualifizierten Mietspiegel, um den Bürgern einen Überblick über den Wohnungsmarkt zu ermöglichen.
Dafür sind umfangreiche Datenerhebungen bei Vermietern und Mietern erforderlich. Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig.
Der Mietspiegel liegt bei der Stadt Bad Oeynhausen in den Rathäusern I + II aus und ist bei den beteiligten Interessenverbänden erhältlich.
Außerdem ist er hier abrufbar.
-
https://www.badoeynhausen.de/rathaus-service-politik/stadtverwaltung/was-erledige-ich-wo/dienstleistungen-a-z/mietspiegel
Alle vier Jahre erhebt die Stadt einen qualifizierten Mietspiegel, um den Bürgern einen Überblick über den Wohnungsmarkt zu ermöglichen.
Dafür sind umfangreiche Datenerhebungen bei Vermietern und Mietern erforderlich. Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig.
Der Mietspiegel liegt bei der Stadt Bad Oeynhausen in den Rathäusern I + II aus und ist bei den beteiligten Interessenverbänden erhältlich.
Außerdem ist er hier abrufbar.
-
https://www.badoeynhausen.de/rathaus-service-politik/stadtverwaltung/was-erledige-ich-wo/dienstleistungen-a-z/mietspiegel
- Anschrift
- 001Steinstraße 2032547Bad Oeynhausen
Wohngeldstelle
- wohngeldstelle@badoeynhausen.de
Torsten
Horst
- t.horst@badoeynhausen.de
Jugendamt
- jugendamt@badoeynhausen.de
- Anschrift
- 001Schwarzer Weg 632549Bad Oeynhausen
Eckhard
Dettmer
- e.dettmer@badoeynhausen.de
Statistische Erhebungen bei Bürgern
Alle vier Jahre erhebt die Stadt einen qualifizierten Mietspiegel, um den Bürgern einen Überblick über den Wohnungsmarkt zu ermöglichen.
Dafür sind umfangreiche Datenerhebungen bei Vermietern und Mietern erforderlich. Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig.
Der Mietspiegel liegt bei der Stadt Bad Oeynhausen in den Rathäusern I + II aus und ist bei den beteiligten Interessenverbänden erhältlich.
Außerdem ist er hier abrufbar.