Das neue Jugendzentrum in Bad Oeynhausen nimmt immer mehr Gestalt an: Während die Bauarbeiten auf Hochtouren laufen, fehlt noch ein entscheidendes Detail – ein Name, der Identität, Zweck und Zielgruppe des Zentrums widerspiegelt. Ab Anfang Dezember sind alle jungen Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Namensvorschläge einzureichen.
Der Namenswettbewerb richtet sich vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene, die den neuen Treffpunkt aktiv mitgestalten möchten. Vom 2. bis zum 20. Dezember 2024 können Vorschläge über das Beteiligungsportal der Stadt Bad Oeynhausen eingereicht werden. Ziel ist es, die Wünsche und Ideen der jungen Generation sichtbar zu machen und das Zentrum mit ihrer Hilfe zu einem lebendigen Ort der Begegnung zu machen.
„Wir möchten, dass das neue Jugendzentrum einen Namen bekommt, der von den Jugendlichen selbst kommt und genau das ausdrückt, was die Jugendlichen bewegt und was ihnen wichtig ist“, erklärt Stefan Tödtmann, Beigeordneter für Bürgerservice. „Deshalb setzen wir auf die Kreativität und die aktive Beteiligung junger Menschen in unserer Stadt.“
Der Siegername wird nicht nur zum Aushängeschild des neuen Jugendzentrums, sondern bringt auch eine besondere Belohnung mit sich: Die Person, deren Vorschlag gewinnt, erhält einen 100-Euro-Gutschein für den Werre-Park.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Teilnahme finden Interessierte auf https://beteiligung.nrw.de/portal/badoeynhausen/.