Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration
Voraussetzungen:
- Fachoberschulreife
Fahrerlaubnis der Klasse B ist von Vorteil, da die Ausbildung an verschiedenen Standorten der Stadt Bad Oeynhausen erfolgt.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsbeginn:
Zum 01.08. des Jahres
Ausbildungsinhalte:
Im Rahmen der praktischen Ausbildung lernen Sie die vielfältigen Themenfelder des IT-Managements bei der Stadt Bad Oeynhausen kennen, wie beispielsweise Aufbau und Administration der IT-Infrastruktur, Verwaltung der Telekommunikationssysteme, Ausstattung der Arbeitsplätze mit Hard- und Software sowie die Betreuung fachspezifischer Software und nicht zuletzt die Funktion der IT als interner Dienstleister beim Support und der Anwenderunterstützung.
Die theoretische Ausbildung erfolgt am Berufskolleg in Lübbecke oder am August-Griese-Berufskolleg in Löhne. Der dortige Berufsschulunterricht findet an ein bis zwei Tagen pro Woche statt.
In der Berufsschule werden Sie unter anderem unterrichtet in Anwendungsentwicklung, Englisch, IT-Systeme, Wirtschafts- und Geschäftsprozesse.
Wir bieten:
- Gute Verdienstmöglichkeiten:
1. Ausbildungsjahr: 1.018,26 € monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1.068,20 € monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1.114,02 € monatlich
(gültig für den Zeitraum 01.03.2019 - 31.08.2020)
- Bei freien Stellen und guten Leistungen gute Aussichten auf Übernahme in ein Arbeitsverhältnis
- Attraktive Qualifizierungsangebote
Bewerbungsunterlagen:
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien von Bewerbungsunterlagen sowie evtl. Anlagen ein (Anschrift s. u.), da diese nach Abschluss des Verfahrens zuverlässig und datengeschützt vernichtet werden.
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse
- Lichtbild
Gern können Sie die Unterlagen auch per E-Mail übersenden. Bitte fügen Sie möglichst alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammengefasst bei.
Die Bewerbungsfrist für das Einstellungsjahr 2021 endete am 22.08.2020. Danach eingehende Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden.