Brandmeisterin/Brandmeister
Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss
- abgelegte Gesellenprüfung in einem für den feuerwehrtechnischen Dienst brauchbaren Handwerk oder eine entsprechende förderliche Berufsausbildung
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates
- Höchstalter bei Ausbildungsbeginn ergibt sich aus den laufbahnrechtl. Bestimmungen (LVO NRW)
- gesundheitliche Eignung, Sporttest (ggf. Trainingsempfehlungen beachten)
Ausbildungsdauer:
1,5 Jahre
Ausbildungsinhalte:
Fachbezogene Grundlagen, Fahrzeug- und Gerätekunde, Einsatzlehre, Löschwasserversorgung, Gefährliche Stoffe und Güter, Atemschutz, Sprechfunk, Chemie, Physik, Technische Hilfeleistung.
Zusätzlich ist eine Ausbildung zum Rettungssanitäter sowie eine Führerscheinausbildung der Klasse CE enthalten.
Die Ausbildung erfolgt bei einer auswärtigen Feuerwehr.
Wir bieten:
- Gute Verdienstmöglichkeiten: 1.299,78 € brutto monatlich plus 90% Anwärtersonderzuschlag
- Vielfältige Einsatzaufgaben im Feuerwehr- und Rettungsdienst
- Bei guter Leistung Aussicht auf Übernahme in das Beamtenverhälnis auf Probe
Die Bewerbungsfrist für die Einstellungen zum 01.11.2021 und zum 01.04.2022 endet am 23.01.2021. Danach eingehende Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Bewerbungsunterlagen:
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien von Bewerbungsunterlagen sowie evtl. Anlagen ein (Anschrift s. u.), da diese nach Abschluss des Verfahrens zuverlässig und datengeschützt vernichtet werden.
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild
- Kopie des letzten Schulzeugnisses
- Kopie des Abschlusszeugnisses der Berufsausbildung
- Kopie des Führerscheins
- aktuelles Schwimmzeugnis (Schwimmpass)
Gern können Sie die Unterlagen auch per E-Mail übersenden. Bitte fügen Sie möglichst alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammengefasst bei.
Ansprechpartner
Bereich Personal/Organisation/IT
Ausbildungsleitung
Herr Andreas Unverfärth
Ostkorso 8, 32545 Bad Oeynhausen
Telefon: 05731 14-1261
E-Mail