Duales Studium Bachelor of Laws
Voraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Schulabschluss
- Deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines EU-Mitgliedstaates oder eines Vertragsstaates
- Höchstalter bei Ausbildungsbeginn von 38 Jahren bzw. 41 Jahen für Schwerbehinderte Menschen darf nicht überschritten sein
Beginn:
Zum 01.09. des Jahres
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsinhalte:
Die Ausbildung besteht in einer Kombination aus Fachhochschulstudium und Praxisphasen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung Bad Oeynhausen. Während der Praxisausbildung lernen Sie diese Bereiche mit den dort anfallenden Arbeiten kennen. Während der Praxismodule erhalten Sie Einblick in die Bereiche Sicherheit und Ordnung, Leistungsverwaltung (z. B. im Jugend, Soziales oder Schulen), Finanzmanagement und Personal bzw. Organisation. Das Umsetzen und Durchführen gesetzlicher Bestimmungen steht hierbei im Vordergrund. Aufgrund der vielfältigen Bürgerkontakte sind neben Fachwissen auch Verhandlungsgeschick und soziale Kompetenzen gefragt.
Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Hochschule für Polizei und Verwaltung, Standort Bielefeld. Fachhochschul- und Praxissemester wechseln sich ab. Die theoretischen Inhalte sind in der Studienordnung festgelegt. Insbesondere betriebswirtschaftliche aber auch juristische, wirtschaftwissenschaftliche und sozialwissenschaftliche Fächer sind Bestandteile des Studiums, das über Vorlesungen, Seminare, Projekte und Verhaltenstrainings immer wieder neue Akzente setzt.
Mit Bestehen der Bachelorprüfung erwerben Sie die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einsiegsamt und können in das Beamtenverhältnis auf Probe übernommen werden.
Wir bieten:
- Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf
- Gute Verdienstmöglichkeiten: 1.355,68 € brutto monatlich in allen 3 Ausbildungsjahren
- Bei freien Stellen und guter Leistung Aussicht auf Übernahme
in das Beamtenverhältnis auf Probe - Wechselmöglichkeiten im Verlauf des Berufslebens
- Attraktive Qualifizierungsangebote
- Karrierechancen bei guten Leistungen
Bewerbungsunterlagen:
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien von Bewerbungsunterlagen sowie evtl. Anlagen ein (Anschrift s. u.), da diese nach Abschluss des Verfahrens zuverlässig und datengeschützt vernichtet werden.
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse
- Lichtbild
- Kopie des Personalausweises
Gern können Sie die Unterlagen auch per E-Mail übersenden. Bitte fügen Sie möglichst alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammengefasst bei.
Die Bewerbungsfrist für das Einstellungsjahr 2021 endete am 22.08.2020. Danach eingehende Bewerbungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Ansprechpartner
Bereich Personal/Organisation/IT
Ausbildungsleitung
Herr Andreas Unverfärth
Ostkorso 8, 32545 Bad Oeynhausen
Telefon: 05731 14-1261
E-Mail