Archivalien aus dem privatrechtlichen Bereich
Sofern vertragsbindende Benutzungseinschränkungen, daten- und persönlichkeitsschutzrechtliche Bestimmungen dem nicht entgegenstehen, gilt für die Archivalien das „Jedermann“-Recht: Sie sind frei nutzbar!
Siehe dazu: „Benutzungsordnung für das Archiv der Stadt Bad Oeynhausen“!
1. Vereine, Verbände, Firmen und Parteien
Bestand T
Amtsverband der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Rehme
Protokolle, Feuerwehrdienstbücher
Bestand T 18
1925-1961
Automobil-Sportclub (AMC) Bad Oeynhausen, Löhne und Umgebung e.V.
Bestand T 26
1953-2005
Bäcker-Innung Bad Oeynhausen
Protokollbuch
Bestand T 29
1885-1927
Bürgerschützen 05 e.V. Bad Oeynhausen
Vereinsfahne, Schützenketten, Chronik, Fotos
Bestand T 14
1905-1980
Depositum
Bund Vertriebener Deutscher (BVD) / Bund der Vertriebenen (BdV), Ortsgemeinschaft Werste
Kassenbuch, Mitgliedslisten
Bestand T 34
1950-1984
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Bad Oeynhausen
Protokolle
Bestand T 6
1979-1984
CDU-Ortsunion Werste
Plakate, Sitzungsprotokolle
Bestand T 37
1946-2006
CVJM Eidinghausen
Jungschar
Bestand T 42
1952-1981
Deutsches Rotes Kreuz, Ortsgruppe Bad Oeynhausen
Schriftwechsel, Mitgliederlisten, Haushaltspläne
Bestand T 8
1954-1968
Deutsch-Polnische Gesellschaft Bad Oeynhausen e.V.
Bestand T 27
1985-1995
Eisenwarenhandlung Wilhelm Nagel, Wulferdingsen
Wareneingangsbuch
Bestand T 21
1935-1938
Eisenwerk Weserhütte AG, Bad Oeynhausen
Werbung, Chronik, Presseausschnitte, Geschäftsberichte, Bildträger
Bestand T 15
1844-1988
Entwässerungsgenossenschaft Bad Oeynhausen zur Regulierung der Werre
Schriftwechsel, Jahresrechnungen, Grundstückssachen, Mitgliederlisten
Bestand T 10
1846, 1891-1956
Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Rehme
Protokolle
Bestand T 19
1893-1897
Freundeskreis Wasserschloss Ovelgönne e.V.
Sammlung zur Geschichte des Schlosses Ovelgönne und des Freundeskreises
Bestand unverzeichnet
-Depositum-
Gebirgsverein Bergkirchen und Umgebung
Schriftwechsel, Protokolle, Beiträge
Bestand T 16
1952-1976
Gewerkschaft Wissenschaft und Erziehung (GEW), Ortsverband Bad Oeynhausen
Schriftwechsel, Protokolle, Jahresberichte, Rundschreiben des Landesverbandes
Bestand T 12
1951-1964
Handballabteilung des CVJM Eidinghausen / HCE
Vereinshefte, Zeitungsartikel
Bestand T 31
1952-2016 ff.
Heimatstube Werste
Fotos
Bestand T 43
1966-2001
-Depositum-
Keramisches Werk Dr. Ungewiss/Heisterholz, Dehme
Korrespondenz mit Prof. Jan Bontjes van Beek und Heinz H. Engler, Modellzeichnungen und Entwürfe, Produktions- und Umsatzaufstellungen, Preislisten, Werbung, Chronik
Bestand T 11
1946-1986
Kommunalpolitische Arbeitsgemeinschaft Bad Oeynhausen Bruch-Niederbecksen (Bürgerverein Bad Oeynhausen von 1907)
Bestand T 28
1926-1993
Korbwarengeschäft August Schormann, Bad Oeynhausen
Geschäftstagebuch
Bestand T 36
1908-1920
Kuhversicherungs-Gesellschaft zu Oberbecksen
Protokoll- und Kassenbuch
Bestand T 3
1897-1907
Männergesangverein "Wesertal" Babbenhausen
Protokollbuch
Bestand T 35
1925-1970
Männerturnverein 1876 "Blau-Weiß" Bad Oeynhausen e.V.
Vereinsmitteilungen
Bestand T 41
1949-2005
Malergeschäft Friedrich Nottbusch, Bad Oeynhausen
Fotoalbum, NS-Gemeinschaftsbuch
Bestand T 32
1937-1942
-Depositum-
Möbelfabrikant Heinrich Droste, Bad Oeynhausen
Grundstücksangelegenheiten, Prozesse, Straßenbausachen, Rechnungen
Bestand T 9
1900-1915
Notgemeinschaft der Besatzungsgeschädigten Bad Oeynhausen e.V.
Satzung, Protokolle, Schriftwechsel, Auflösung
Bestand T 13
1946-1959
NSDAP-Ortsgruppe Dehme
Bestand T 24
1937-1945
Obst- und Gartenbauverein Bad Oeynhausen
Protokolle, Jahresberichte, Mitgliederverzeichnisse, Presseartikel
Bestand T 1
1910-1993
Postamt Bad Oeynhausen
Postgeschichte, Gebäude, Agenturen und Filialen, Berufsverbände und Gewerkschaft, u.a. Deutsche Postgewerkschaft
Bestand T 5
1880-1996
Rassegeflügelzuchtverein Rehme
Bestand T 25
1923-1992
Schiedsmann zu Dehme
Protokollbuch, Terminkalender
Bestand T 38
1910-1984
Schweineversicherungsverein Babbenhausen
Bestand T 30
1909-1983
Schwimmverein 08/21 Bad Oeynhausen
Protokolle, Zeitungsausschnitte, Fotos, Zeitschriften, Druckschriften, Urkunden, Satzungen, Korrespondenz, Wettkampfprogramme
Bestand T 7
1907-1985
-Depositum-
SPD-Ortsverband Lohe / Arbeitsgemeinschaft für die politische Gemeinde Lohe
Protokolle
Bestand T 17
1929-1933, 1945-1963
SPD-Ortsverband Volmerdingsen
Parteiunterlagen
Bestand T 39
1982-1991
SPD-Stadtverband Bad Oeynhausen
Kommunalwahlen
Bestand T 40
1972-2000
Stadtjugendring Bad Oeynhausen
Protokolle, Presseartikel, Satzungsentwürfe
Bestand T 4
1983-1985
St. Hedwigs-Kreis
Protokolle, Dokumentation
Bestand T 44
1951-2012
Vereinigung „Hilfe am Grabe“, Bad Oeynhausen
Protokollbuch, Kassenbuch
Bestand T 22
1933-1973
Vereinigung ehemaliger Luisenschülerinnen
Abschlusszeitungen, Korrespondenzen
Bestand T 33
1944-1987
Wilhelm Meyer, Bad Oeynhausen, Vertreter der Firma Louis Krause, Fahrzeugfabrik in Leipzig-Gohlis
Bestand T 32
1909-1915
Ziegenzuchtverein Volmerdingsen
Kassenbuch
Bestand T 20
1930-1949
2. Nachlässe und private Sammlungen
Bestand NL
Herbert Adams
* 20. September 1915
† 21. Juli 2016 in Lübeck
Bad Oeynhausen, Lübeck
Bestand NL 33
Geschichte Real- / Progymnasium
1878-2005
Hermann Appel
* 24. Januar 1892 in Bützow/Mecklenburg
† 20. Juli 1966 in Werste
Werste
Bestand NL 19
Sammlung von Zeitungsartikeln zu lokal- und regionalgeschichtlichen Themen aus westfälischen und Bad Oeynhausener Zeitungen
1926-1945
Paul Baehr
* 26. September 1855 in Thorn/Westpreußen
† 1. August 1929 in Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen; 2. Bürgermeister, Stadtverordnetenvorsteher, Schriftsteller, Dichter und Stadtchronist
Bestand NL 13
Autographen, Ehrenbürgerbrief, Ehrenbuch zur Silberhochzeit
1898-1927
Erich Balke
* 23. Oktober 1896 in Holzminden
† 16. Oktober 1971 in Bad Oeynhausen
Lohe; Ingenieur
Bestand NL 10
Manuskripte zu philosophischen Fragen, Korrespondenz
1958-1971
Fritz Bartling
* 28. Dezember 1915 in Rehme
Rehme-Oberbecksen; CDU, Bürgermeister von Rehme 1969-1972
Bestand NL 2
Kommunalpolitik, Zeitungsausschnittsammlung zum Amt Rehme
1945-1994
Hermann Bastert
* 5. April 1860 in Bad Oeynhausen
† 4. Dezember 1936 in Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen; Kaufmann, Ziegeleibesitzer, Bürgermeister, Amtsmann
Bestand NL 31
Persönliches, Korrespondenz
1879-1949
Ilse-Dore Baudorff
* 31. Oktober 1920 in Bad Oeynhausen
† 19. Januar 2001 in Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen; Hotelbesitzerin
Bestand NL 12
Familiengeschichte, Gegenstände aus dem Hotel „Villa Baudorff“
1870, 1898-2001
Heinz Böcke
* 17. Februar 1919 in Gelsenkirchen
† 10. Juni 2015 in Bad Oeynhausen
Eidinghausen; Realschuldirektor, SPD-Stadtverbandsvorsitzender, Ratsmitglied
Bestand NL 40
Sammlung zu den Städtepartnerschaften mit Fismes (Frankreich), Wear Valley (Großbritannien) und Inowrocław (Polen); Unterlagen betr. Schulausschuss, SPD-Stadtverband
1946-2003
Dr. Otto Brinkmann
* 10. April 1907 in Obernbeck
† 22. Februar 1979 in Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen; Volkskundler, Schriftsteller, Zeitungsredakteur, Herausgeber des Kuranzeigers „Der Jordansprudel“
Bestand NL 1
Persönliches, Korrespondenz, Manuskripte, Zeitungsausschnittsammlung, (Fotos unverzeichnet)
1926-1979
Helmut Busse
* 27. Januar 1931
† 9. März 2011
Bad Oeynhausen; Stadtverwaltung
Bestand NL 39
Historische Aufzeichnungen
1934-2001
Heinrich Bussing
* 5. März 1899 in Buchholz
Bergkirchen; Schulleiter bis 1964
Bestand NL 28
Korrespondenz, Feldpost
1917-1984
Alex Cross
* 22. September 1928 in Birkenhead / Großbritannien
Bad Oeynhausen 1946-1949: Stationierung als britischer Soldat
Bestand NL 46
Fotodokumentation, Erlebnisberichte, Erinnerungsstücke aus der Besatzungszeit
1937-1998
Friedrich Diekmann
* 11. Dezember 1889 in Eidinghausen
† 7. November 1959 in Lohe
Werste; SPD, Gemeindevorsteher/Bürgermeister von Werste 1925-1929, 1945-1948, Amtsbürgermeister des Amtes Rehme 1946-1956
Bestand NL 5
Aufzeichnungen zur Heimatgeschichte von Eidinghausen, Ovelgönne, Werste, Kreis Minden sowie Kirchspiel, Gemeinde und Amt Rehme
1947-1955
Martha Dreier geb. Volkmann
* 14. April 1904 in Bad Oeynhausen
† 11. Juli 1994 in Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen; Geschäftsfrau
Bestand NL 42
Geschäftsunterlagen der Tischlerei und Sperrholzvertretung Volkmann, Persönliches, Korrespondenz, Fotos
1873-2004
Karoline Edler
* 24. Dezember 1863 in Dehme
† 25. August 1951 in Dehme
Dehme; Blinde
Bestand NL 14
Konfirmationsschein, Badeausweis-Karte, Lebensbericht
1879-1949
Friedrich Ellermann
* 1922
† 2006
Bad Oeynhausen; Maurer
Bestand NL 30
Genealogie, Persönliches, Feldpost, Zeitgeschichtliches
1720-1997
Ruth Ennulat geb. Eisenreich
* 20. Juni 1920
† 4. März 2014
Bad Oeynhausen; Geschäftsfrau
Bestand NL 34
Persönliche Dokumente, Korrespondenz, Zeitungsartikel
1838-2009
Walther (1881-1949) und Hedwig (1893-1972) Flechtheim gen. Monroe
Berlin, Bad Oeynhausen, England; Künstlerpaar, Varietédirektor
Bestand NL 21
Fotos, Lebensdokumente, Sammlung zur Biografie und Familiengeschichte
um 1890-1970
Friedel Friedrichsmeier
* 1937
Bad Oeynhausen; Stadtverwaltung
Bestand NL 44
Materialsammlung und Manuskripte zur Geschichte des Staatsbades
1962-1986
Heinrich Greive
* in Herford
Volmerdingsen, Gütersloh; Lehrer, Autor heimatgeschichtlicher Aufsätze im Anzeiger & Tageblatt
Bestand NL 27
Schüleraufsätze, Korrespondenz
1907-1986
Helmut Günther
* 11. August 1910 in Berlin
† 26. Oktober 1942 in Russland
Brielow, Zagelsdorf (Brandenburg); Pastor der Bekennenden Kirche
Bestand NL 17
Manuskripte von Predigten, Pensionsangelegenheiten der Witwe
1935-1961
Adolf Hahne
* 4. Januar 1879 in Bad Oeynhausen
† 17. März 1951 in Häver / Löhne
Bad Oeynhausen; Architekt
Bestand NL 45
Bauzeichnungen, Familiengeschichte
1877-1997
Ernst Heinicke
* 31. Januar 1924 in Halle a.d. Saale
† 21. März 2005 in Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen; Lt. Redakteur der Neuen Westfälischen, Ratsmitglied
Persönliches, Urkunden, Ehrungen, Texte, Fotos
Bestand NL 23
1942-2001
Familie Huchzermeyer (19./20. Jhd.)
Bad Oeynhausen und Umgebung; Pfarrer-, Mediziner- und Unternehmerfamilie
Bestand NL 20
Genealogie
1814-2002
-Depositum-
Wilhelm Kleineberg
* 12. Oktober 1877 in Theesen
† 3. April 1968 in Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen; Konrektor der Bürgerschule II, Leiter der Stadtbücherei Bad Oeynhausen 1950-1957
Bestand NL 3
Persönliches, heimatkundliche Aufzeichnungen
1905-1968
Friedrich Rudolf Kröger (Pseudonym: Eriksdun)
* 28. März 1904 in Niederbecksen
† 13. Mai 1982 in Troisdorf
Bad Oeynhausen, Berlin, Chiemsee, Schweiz, Wiesbaden, Heidelberg; Künstler, Maler
Bestand NL 38
Biografie und künstlerisches Schaffen (aufgezeichnet vom Sohn Dr. Ulrich Kröger)
1988-2012
Heinrich Kuhlmann
* 6. September 1902 in Valdorf
† 29. Januar 1988 in Bad Oeynhausen
Eidinghausen; Ingenieur, Landmaschinenhändler
Bestand NL 4
Patentanmeldungen von landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen, Filme (1941-1962)
1938-1988
Franz Ley (Familien Ley und Friedländer)
* 5. Februar 1901
† 8. Mai 1980
Bad Oeynhausen; Rechtsanwalt
Bestand NL 32
Genealogisches, Persönliches, Berufliches, Öffentliches Wirken, Korrespondenzen, Fotos
1835-2012
Dr. Gerhard Lietz
* 13. Dezember 1908 in Magdeburg
† 27. Juni 2003 in Wienhausen / Celle
Memel, Bad Oeynhausen; Studiendirektor und Dichter
Bestand NL 22
Literarische und heimatgeschichtliche Texte, Gedichte
1945-1999
Friedrich Lincke
* 14. Dezember 1906 in Liverpool/England
† 15. Januar 2000 in Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen; Lehrer
Bestand NL 18
Prüfungsarbeit an der Technischen Hochschule Dresden, Notizhefte, Sammlung zur Ökumene in Bad Oeynhausen
1929-1989
Gertrud Lincke geb. Müller
* 3. Oktober 1919 in Landeshut/Schlesien
† 2. Januar 2003 in Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen; Leiterin der Schlesischen Heimatgruppe Bad Oeynhausen
Bestand NL 18
Schlesische Heimatgruppe Bad Oeynhausen
1942-2001
Heinrich Meynert
* 6. April 1922
Volmerdingsen; Buchhalter in der „Weserhütte“
Bestand NL 37
Dienstunterlagen; Vorstandsunterlagen SPD-Ortsverein Volmerdingsen (Joachim Meynert)
1932-1984
Friedrich Niemann
* 1879
Bad Oeynhausen-Babbenhausen
Bestand NL 47
Feldpost 1. Weltkrieg
1915-1942
Dr. Karl Paetow
* 19. März 1903 in Fürstenwalde/Spree
† 23. Oktober 1992 in Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen; Museumsleiter, Schriftsteller, Gründer des Deutschen Märchen- und Wesersagenmuseums Bad Oeynhausen
Bestand NL 8
Persönliches, Korrespondenz, veröffentlichte und unveröffentlichte Manuskripte, Materialsammlungen, Fotos, Dias, Ton- und Filmdokumente
ca. 1650-1998
-Depositum-
Hinweis: Ein Teil des Nachlasses befindet sich als Nachlass 7 „Stiftung Karl Paetow (Bad Oeynhausen)“ im Brüder Grimm-Museum Kassel.
Karl Peper
* 8. Januar 1927
Volmerdingsen; Landwirt
Bestand NL 36
Sammlung heimatgeschichtlicher Beiträge, heimatgeschichtliche Aufzeichnungen, Zeitungsausschnitte
1816-2009
Gerhard Philipp
* 15. November 1914 in Shanghai/China
Bad Oeynhausen; Werbeleiter des Staatsbades Oeynhausen
Bestand NL 11
Sammlung zur Geschichte des Staatsbades
1853-1973
Fritz Poggemeier
* 3. Juli 1911
† 29. September 1944
Bad Oeynhausen; Handlungsgehilfe
Bestand NL 26
Persönliches, Feldpost, Kriegstagebuch
1925-1944
Theodor Pohlmeyer
* 9. Juli 1902 in Todtenhausen
† 12. April 1967 in Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen; Rechtsanwalt, Ratsmitglied
Bestand NL 25
Persönliches, Korrespondenz, Fotos
1911-1967
Familie Rasch (19. Jhd.)
Bad Oeynhausen; Unternehmerfamilie
Bestand NL 15
Stammtafeln, Skizzenbuch 1866/67, Fotografien
1866-1950
Herbert Reckefuß
* 12. Mai 1907 in Bad Oeynhausen
† 22. August 1992 in Bad Oeynhausen
USA, Stralsund, Bad Oeynhausen; Schriftsteller, Journalist
Bestand NL 16
Lebensdokumente, Manuskripte, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel
1953-1996
Familie Scherer
Fritz Scherer (1868-1946), Dr. Erich Scherer (1900-1957), Rule Scherer (1931-1997)
Bad Oeynhausen; Buchhandlung und Verlag
Bestand NL 29
Genealogie, Persönliches, Korrespondenzen, Zeitungsartikel
1861-1996
Karin Schmidt geb. Dörner
* 16. Juni 1942 in Lützen / b. Leipzig
Bad Oeynhausen; Künstlerin, Illustratorin, Buchbinderin
Bestand NL 43
Biografische Aufsätze, Künstlerischer Werdegang, Aquarelle
1984-2003
Wilhelm Schubel
* 28. Mai 1913 in Aurith a.d. Oder
† 4. Mai 2001 in Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen; Rektor der Grundschule Lohe, Bodendenkmalpfleger der Stadt Bad Oeynhausen
Bestand NL 41
Manuskripte und Sammlungen zur Heimatgeschichte
1262-2001
Familie Siewecke
Bestand NL 35
Persönliches, Fotos
1900-1930
Hermann Sonntag
* 12. November 1902 in Valdorf-Bonneberg
† 13. März 1974 in Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen; Polizeiwachtmeister
Bestand NL 6
Lebensdokumente
1902-1974
Abbo Uphoff
* 27. September 1914 in Norderney
† 16. Februar 1997 in Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen; Leiter der Finanzbuchhaltung des Staatsbades Oeynhausen
Bestand NL 9
Sammlung zur Geschichte des Staatsbades
1895-1966
Johannes Baptist Waas
* 1. April 1904 in München
† 27. Januar 2002 in Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen; Schriftsteller und Künstler
Literarische Texte, Gedichte, Persönliches
Bestand NL 7
1904-2002
Käte Walter
* 29. Mai 1886 in Qualitz / Mecklenburg
† 3. September 1985 in Gohfeld
Bad Oeynhausen; Dichterin
Bestand NL 24
Persönliches, Texte, Gedichte, Tonträger, Fotos
1916-2005
August Wittenbreder
* 1889
Melbergen; Bäcker
Bestand NL 48
Feldpost 1. Weltkrieg
1909-1919
3. Hof- und Familienarchive
Bestand HOF
Gut Ovelgönne, Eidinghausen
1750-1910
-Depositum-
Brandt/Niedermeyer, Rehme Nr. 55
Nachlass Karl Brandt (1868-1952), Gemeindevorsteher von Rehme 1924-1930, Genealogie Familie Brandt, einzelne Angehörige, Hofverwaltung, Finanzangelegenheiten
1846-1961
Friedrichsmeyer, Melbergen Nr. 56
Grundstücksangelegenheiten, Verträge
1831-1867
Grossmann, Babbenhausen, Rehme Nr. 113
Familien- und Grundstücksangelegenheiten (in Kopie)
1792-1961
Hansmeyer genannt Lübbing, Rehme Nr. 98
1893-1907
Held(t)/Hallerbäumer, Rehme Nr. 29
Familien- und Grundstücksangelegenheiten (in Kopie)
1813-1956
Krüger, Oberbecksen, Rehme Nr. 20 (ab 1851: Rehme Nr. 7)
Familien- und Grundstücksangelegenheiten, Hypothekensachen (in Kopie)
1841-1919
Prieß, Wulferdingsen Nr. 12
Hypothekensachen, Prozessangelegenheiten (in Kopie)
1794-1888
Rahlmeyer, Rehme Nr. 9
Hofverkäufe, Obligationen
1839-1847
Reeker, Rehme-Babbenhausen Nr. 70
1864-1945
Schäfer, Volmerdingsen Nr. 80
1772-1949
Sundermeyer, Eidinghausen Nr. 4
Kirchenstuhlangelegenheiten (in Kopie)
1825-1869
Thiesmeyer, Niederbecksen Nr. 10
Grundstücks- und Abfindungsverträge, Quittungen
1810-1832
Thiesmeyer, Niederbecksen Nr. 44
Hofübertragungs- und Abfindungsverträge, Versicherungen
1897-1948
Tügel, Niederbecksen Nr. 5
Eheverträge, Hofübertragungen, Prozessangelegenheiten, Quittungen (in Kopie)
1805-1935
Wehrmann, Babbenhausen, Rehme Nr. 101/
Sunderbrink, Babbenhausen, Rehme Nr. 31
Familien- und Grundstücksangelegenheiten
1822-1867
Wischmeier, Werste Nr. 34
Familienangelegenheiten, Hofverwaltung, Prozesse, Finanzangelegenheiten,
Quittungen, Banknoten
1766-1886
4. Kirchenbücher (in Abschrift)
Evangelische Kirchengemeinde Bad Oeynhausen-Altstadt
Tauf-, Trau- und Sterberegister, 1868-1874
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bergkirchen
(mit Bergkirchen, Haddenhausen, Oberlübbe, Rothenuffeln, Unterlübbe, Volmerdingsen und Wulferdingsen)
Tauf-, Trau- und Sterberegister, 1670-1874
vgl. Riechmann, Heinz: Die Familien des Kirchspiels Bergkirchen 1670-1770. Bergkirchen 1988 (Deutsche Ortssippenbücher, Reihe B, Bd. 56).
Evangelische Kirchengemeinde Eidinghausen
(mit Eidinghausen und Werste)
Tauf-, Trau- und Sterberegister, 1756-1874
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Rehme
(mit Dehme, Rehme mit Babbenhausen und Oberbecksen, Niederbecksen und Bad Oeynhausen -bis 1868- )
Tauf-, Trau- und Sterberegister, 1649-1874
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Volmerdingsen
Tauf-, Trau- und Sterberegister, 1766-1874
5. Zeitgeschichtliche Dokumentation
Bestand ZGD
Poesiealben, Ausweise, Pässe, Rechnungen, Verträge, sonstige regionalgeschichtlich relevante Unterlagen
1739 ff.
6. Archivalienkopien
Bestand AK
Kopien von Urkunden, Akten und einzelnen Dokumenten aus öffentlichen Archiven und Privatbesitz zur Geschichte des Bad Oeynhausener Raumes
1512 ff.