Dr. Karl Paetow (1903 - 1992)
Der Schriftsteller und Kunsthistoriker Dr. Karl Paetow ist Gründer des Deutschen Märchen- und Wesersagenmuseums in Bad Oeynhausen. Sein Ziel war es, ein Haus zur lebendigen Tradierung der Märchen und Sagen zu schaffen. Er richtete das Museum mit seiner privaten Märchen- und Sagensammlung ein, die er 1973 der Stadt Bad Oeynhausen geschenkt hatte. Bis 1981 leitete er das Haus ehrenamtlich.
Publikationen:
- Frau Holle, Märchen und Sagen. Kassel 1952
- Frau Holles Weg in deine Seele. Kunstmärchen und wissenschaftliche Beiträge. Eschwege 1953
- Die Wittekindsage. Hannover 1960
- Die schönsten Wesersagen. Hannover 1960
- Frau Holle, Volkssagen und Märchen. Hannover 1962
- Das große Buch vom Rübezahl. Hameln 1965
- Weihnachtsgeschichten aus über tausend Jahren. Herford 1967
- Zahlreiche Aufsätze in Tageszeitungen und Zeitschriften
Dr. Karl Paetows schriftlicher Nachlass befindet sich zum überwiegenden Teil im Stadtarchiv Bad Oeynhausen. Teile des Nachlasses, die Kassel betreffen, lagern im Brüder Grimm-Museum Kassel.