Erzählkreis
Im Erzählkreis treffen sich Menschen unterschiedlichen Alters, die entweder schon Märchen erzählen können oder es lernen wollen.
Fragen, auf die im Erzählkreis Antworten gefunden werden:
- Wie lernt man Märchen?
- Wie erzählt man Märchen?
- Was erzählen Märchen?
Ziele des Erzählkreises:
- das mündliche Erzählen mit Leben erfüllen
- auf eine wenig beachtete Literaturgattung aufmerksam machen
- ein Forum für Erzähler/innen bieten
- Märchen im Museum erzählen
Das bietet der Erzählkreis seinen Mitgliedern:
- regelmäßige Treffen zum informellen Austausch
- Unterstützung beim Erzählen lernen
- Förderung der eigenen Sprachentwicklung
- die Erkenntnis, Erzählen kann man lernen
- Erschließung und Aufbereitung von Märchentexten
- Beschäftigung mit Hintergründen von Märchen
- Gestaltung von Märchenerzählstunden für Kinder und Erwachsene
Das Märchenmuseum bietet dem Erzählkreis:
- einen Raum zum Erzählen
- alle 14 Tage einen Abend zum gemeinsamen Lernen
- eine umfangreiche Fachbibliothek zum Thema
- Möglichkeiten das eigene Können zu erproben
- Stimmbildungsseminare exklusiv für den Erzählkreis
- Mitgestaltung der Bad Oeynhausener Märchentage
- Informationen über Veranstaltungen zum Thema Märchen
Voraussetzungen fürs Mitmachen:
- Freude am Erzählen und Zuhören
- Interesse an Märchen und Sagen
- die Bereitschaft, eigenständig zu lernen
- Neugier und Geduld für den eigenen Weg
- Offenheit für das gemeinsame Gespräch
- alle 14 Tage einen Abend Zeit (außer in den Schulferien NRW)
Was wird noch erwartet:
- Beitritt zum Förderkreis Märchenmuseum e.V.
- Bei Erreichen eines entsprechenden Repertoires:
Übernahme von Erzählstunden am Museum nach Absprache
Wer mitmachen möchte, wende sich bitte an die Museumsleitung.