Kontakt

Stadt Bad Oeynhausen

Bereich Bildung, Kultur und Sport

Bahnhofstraße 47
32545 Bad Oeynhausen

Telefon: +49 (0) 5731 14 - 4316

E-Mail   |  Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Allgemeine Öffnungszeiten
Montag 08:00 - 12:30 & 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:30 & 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:30 & 14:00 - 17:30 Uhr
Freitag 08:00 - 12:30 Uhr

K² - Kulturnetzwerke in Kommunen

Durch eine systematische Vernetzung und einen konzeptionellen Austausch sollen die Netzwerke und somit die Angebotsstrukturen Kultureller Bildung vor Ort in den Kommunen gestärkt werden. So soll das Ziel der Bildungsgerechtigkeit für alle Kinder und Jugendliche vor Ort ein Stück näher rücken.

Für die aktuelle Phase wurde unter anderem die Stadt Bad Oeynhausen ausgewählt.

Analyse- und Beratungsprozess

Als Teil der fachlichen Begleitstruktur des bundesweiten Förderprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" unterstützt die Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten Projekts, sechs ausgewählte Kommunen in einem zweijährigen Analyse- und Beratungsprozess im Aufbau und in der Stärkung von kulturellen Bildungsnetzwerken.

Die Kommune ist als Gestalterin vor Ort der Ausgangspunkt für gelingende (kulturelle) Bildungsprozesse. Akteur_innen Kultureller Bildung agieren mit ihren vielfältigen Angeboten nah an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen, wodurch diesen mehr Teilhabechancen eröffnet werden können. Im Projekt werden sechs ausgewählte Kommunen im Aufbau und in der Stärkung kultureller Bildungsnetzwerke unterstützt. Dabei durchläuft pro Kommune ein festes Team, bestehend aus Mitarbeitenden der kommunalen Verwaltungen, Akteur_innen der Kulturellen Bildung sowie der Kinder- und Jugendarbeit, der Kindertagesstätten, Schulen und der Sozialarbeit, einen zweijährigen Analyse- und Beratungsprozess.

Weitere Infos:
https://www.bundesakademie.de/kompetenz/projekte/k2-kulturnetzwerke-in-kommunen/​​​​​​​

Modellvorhaben Kulturkarte

Derzeit sind wir im Netzwerk K² bereits aktiv. Unter anderem erhalten wir in diesem Jahr eine Förderung für das Modellvorhaben Kulturkarte von der Bundesvereinigung für Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ). Wir wollen in diesem Jahr herausfinden, was die Kinder und Jugendlichen in Bad Oeynhausen interessiert, wie sie auf Angebote aufmerksam werden und wie wir den Zugang zu kulturellen Bildungsangeboten ausbauen können.

Weitere Infos:
https://www.bkj.de/teilhabe/kulturkarte/ausschreibung/​​​​​​​