"Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ - ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
+++AKTUELLES+++
Informationen zur Themenreihe für Fachkräfte aus der Kindertagespflege und den Kindertagesstätten in Bad Oeynhausen: hier!
Kita-Einstieg
Die Eltern-Kind-Gruppe ist montags und mittwochs von 09:30 bis 11:30 Uhr geöffnet. Bitte anmelden bei Frau Vanessa Brendel unter: 05731/ 3011046. Es muss keine Mund- und Nasenmaske getragen werden. Die Hygienemaßnahmen vor Ort müssen eingehalten werden.
Sie dürfen nur kommen, wenn Sie und ihr Kind gesund sind und keine Krankheitssymptome aufweisen!
Das Bundesprogramm "Kita-Einstieg" ist für Familien mit Kindern im Alter von 0-6 Jahre. Kooperationspartner ist die Evangelische Kirchengemeinde Bad Oeynhausen-Altstadt. Die Anker-Kita ist die Kita der Kirchengemeinde Altstadt, die „Altstadtmäuse“. Das Programm hat zum Ziel, Familien den Zugang zur Kindertagesbetreuung vorzubereiten, zu begleiten und Hürden abzubauen.
Es soll:
- Den Zugang zur Kindertagesbetreuung erleichtern
- Einen ersten Einblick in das System frühkindlicher Bildung geben
- Einen ersten Einblick in das System frühkindliche Bildung geben
- Informationen über Möglichkeiten der frühen Bildung in Deutschland geben
- Ein gegenseitiges Kennenlernen von Familien und Einrichtungen ermöglichen
- Betreuungsangebot aufzeigen
- Die Eingewöhnung in die Betreuung erleichtern
Alle Informationen finden Sie zusammengefasst auch in diesem Flyer!
Derzeit gibt es folgende Angebote:
Offene Gruppen
Spielcafé jeden Freitag 9:30 Uhr
Für alle Eltern mit Kindern von 0-6 Jahre, die noch keinen Betreuungsplatz gefunden haben. Es wird gemeinsam gespielt, gesungen und gelacht und bei Bedarf über Betreuungsmöglichkeiten ausgetauscht.
Keine Anmeldung nötig.
____________________________
Eltern-Kind-Treff
Das Elterncafé findet in der Anka-Kita „Altstadtmäuse“, Dr. Louis-Lehmann Straße 1, statt.
Einmal im Monat, donnerstags von 15:30 bis 16:30 Uhr.
Hier erhalten Eltern Beratung rund um die Betreuungsmöglichkeiten in Bad Oeynhausen. Die Kinder haben die Möglichkeit in dieser Zeit zu spielen.
____________________________
Eltern- Kind-Gruppen
Hier sollen Eltern mit ihren Kindern Platz finden, welche noch nicht in der Kinderbetreuung angekommen sind.
Anmeldung über Frau Katharina Bohlmeier 0157 30996745 (Fachkraft Kita-Einstieg) und Frau Vanessa Brendel 0157 30996744 (Fachkraft Kita-Einstieg)
____________________________
Offene Sprechstunde
Montags 10:30 bis 12:30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Bismarckstraße 16 in 32545 Bad Oeynhausen.
Ansprechpartner
Koordination – und Netzwerkstelle
Frau Deborah Kreimeier
Ostkorso 5
32545 Bad Oeynhausen
Telefon: 05731 14-4214
E-Mail